SYSTEMISCHE ORGANISATIONSBERATUNG//
FÜR REIBUNGSLOSE ABLÄUFE UND STRUKTUREN BEI VERÄNDERUNGEN
Wenn Organisationen sich aufgrund neuer Rahmenbedingungen (Customer Centricity, Digital Transformation, Internationalisierung etc.) verändern müssen, ist es Zeit für eine systemische Organisationsberatung zur Anpassung der Organisationsstrukturen und Arbeitsprozesse. Häufig können die Organisations- und Infrastrukturen den steigenden Anforderungen in Wachstumsphasen nicht angemessen folgen. Hier gilt es, zu konsolidieren und Wachstum in strukturierte Bahnen zu lenken.
Systemische Organisationsberatung in Veränderungsprozessen
Sie kennen alle diese Zitate:
- Veränderungen beginnen im Kopf!
- Das einzig Beständige ist der stetige Wandel!
- Stillstand ist Rückschritt!
- Wer rastet, der rostet!
- Wer will, der kann!
Aber wissen Sie, wie Veränderungsprozesse wirklich erfolgreich gestaltet und vor allem erfolgreich umgesetzt werden?
Eine Studie aus dem Jahre 2007 zeigte erstmals die wesentlichen Unternehmensfaktoren, die in ihren Anpassungserfordernissen positive oder negative Auswirkungen auf das Veränderungsvorhaben bewirken:
Motivation
- Mitarbeiter, die auf dem Weg zum Ziel nicht mitgenommen werden, bremsen und behindern den Veränderungsprozess! Aber liegt dies allein in der Verantwortung dieser Mitarbeiter?
- Die Business Navigatoren unterstützen die Führungsmannschaft bei der Schaffung von Motivation zur Veränderung. Dabei ist eine gute Kommunikation lediglich notwendige, aber noch nicht hinreichende Voraussetzung zur Erzeugung von Motivation.
Orientierung
- Alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette benötigen eine klare Perspektive bezogen auf die persönlichen Auswirkungen der Veränderung. Diese Perspektive schafft bei allen Mitarbeitern Zukunftssicherheit, Mut zur Übernahme von Verantwortung und emotionale Beteiligung am Prozess.
- Für die Führungskräfte gilt es, die Verunsicherung und Ängste der betroffenen Mitarbeiter wahrzunehmen und ihnen Sicherheit gebende Perspektiven aufzuzeigen. Wir unterstützen bei der Identifizierung der Kerntreiber dieser Orientierungslosigkeit, zeigen Argumentationsketten und Handlungsoptionen auf und stehen den Führungskräften bei der Umsetzung auch persönlich zur Seite.
Kongruenz
- Der Versuch wird scheitern, wenn es nicht gelingt die Veränderung gleichermaßen in allen Kernbereichen des Unternehmens umzusetzen, so dass Prozesse und Strukturen konsistent entlang der Wertschöpfungskette auf einander abgestimmt sind.
- Wir stellen sicher, dass alle Aktionen und Prozesse inhaltlich, zeitlich und personell synchronisiert werden.
Wir unterstützen Sie gerne u.a. bei diesen Herausforderungen:
- Sie wissen, wohin sie wollen, aber nicht wie Sie es im Unternehmen umgesetzt bekommen?
- Ihre Mitarbeiter sperren sich gegen notwendige Veränderungen!
- Arbeitsprozesse laufen nicht rund!
- Geschäftsbereiche und Abteilungen arbeiten nicht mit-, sondern gegeneinander!
- Entscheidungen werden verzögert oder erst gar nicht getroffen!
- Leistungs- und Wissensträger verlassen vermehrt das Unternehmen!
- Ihr Unternehmen ist über die Jahre gut gewachsen, die Organisationsstrukturen jedoch hinken hinterher!